Cookie-Richtlinien
Einsatz von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie sind sehr verbreitet, um die Funktion von Websites zu gewährleisten oder effizienter zu machen – aber auch, um dem Eigentümer der Website Informationen zugänglich zu machen. Die untenstehende Tabelle erläutert die Cookies, die AXA Investment Managers und unsere externen Partner einsetzen, und nennt die Zwecke.
Notewendige Cookies
Name |
Quelle |
Zweck |
Gültigkeit |
cookie-agreed | AXA IM | Zeigt an, ob ein Nutzer den Einsatz von Cookies akzeptiert oder ablehnt |
100 Tage |
cookie-agreed-categories | AXA IM | Arten von Cookies, die der Nutzer akzeptiert hat |
100 Tage |
professional | AXA IM | Cookie, der den Risikohinweis „Professionelle Investoren“ anzeigt |
30 Tage |
warning-banner | AXA IM | Cookie, der verhindert, dass das Warn-Banner auf jeder Seite erscheint, nachdem es einmal geschlossen wurde |
1Tag |
ASM feature cookies | AXA IM | Sichern von Bereichen der Website |
1 Jahr |
Kaltura | AXA IM | Videos ermöglichen |
1 Jahr |
__TAG_ASSISTANT | Ermöglicht eine GTM-Vorschau |
1 Sitzung |
Analyse-Cookies
Name |
Quelle | Zweck | Gültigkeit |
_ga | google.com | Dient der Unterscheidung von Nutzern |
2 Jahre |
_gid | google.com | Dient der Unterscheidung von Nutzern |
24 Stunden |
_gat |
google.com |
Dient der Begrenzung der Anforderungsrate. Wenn Google Analytics über den Google Tag Manager bereitgestellt wird, heisst das Cookie _dc_gtm_<property-id> |
1 Minute |
AMP_TOKEN | google.com | Enthält einen Token, der dazu genutzt werden kann, eine Kunden-ID aus der AMP Client ID abzuleiten. Andere mögliche Werte zeigen Opt-out, Inflight-Anfrage oder einen Fehler beim Abrufen einer Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst an. |
30 Sekunden bis 1 Jahr |
_gac_<property-id> | google.com | Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Nutzer. Wenn Sie Ihr Google-Analytics-Konto mit dem Google-Ads-Konto verknüpfen, lesen die Conversion Tags der Google-Ads-Website dieses Cookie, wenn Sie es nicht deaktivieren. |
90 Tage |
_TAG_ASSISTANT | google.com | Dient der GTM-Vorschau |
1 Sitzung |
gtags.js | google.com | Diese Cookies werden gesetzt, um Informationen zu sammeln, wie Besucher diese Website nutzen. Wir nutzen die Informationen, um unsere Website durch anonymisierte Informationen (z.B. Anzahl der Besucher der Website, Suchhistorie, die auf unsere Seite geführt hat) verbessern zu können. |
1 Jahr |
analytics.js | google.com | Diese Cookies werden gesetzt, um Informationen zu sammeln, wie Besucher diese Website nutzen. Wir nutzen die Informationen, um unsere Website durch anonymisierte Informationen (z.B. Anzahl der Besucher der Website, Suchhistorie, die auf unsere Seite geführt hat) verbessern zu können. |
1 Jahr |
ga.js | google.com | Diese Cookies werden gesetzt, um Informationen zu sammeln, wie Besucher diese Website nutzen. Wir nutzen die Informationen, um unsere Website durch anonymisierte Informationen (z.B. Anzahl der Besucher der Website, Suchhistorie, die auf unsere Seite geführt hat) verbessern zu können. |
1 Jahr |
_gaexp | google.com | Diese Cookies werden gesetzt, um Informationen zu sammeln, wie Besucher diese Website nutzen. Wir nutzen die Informationen, um unsere Website durch anonymisierte Informationen (z.B. Anzahl der Besucher der Website, Suchhistorie, die auf unsere Seite geführt hat) verbessern zu können. | 1 Jahr |
Werbe-Cookies
Name |
Quelle | Zweck | Gültigkeit |
Youtube cookie |
YouTube | Diese Cookies speichern individuelle Informationen zu Ihrem Browser und Ihrem Endgerät/Wie Sie ablehnen können: Bitte klicken Sie „Ablehnen“ unten auf dieser Seite oder blockieren Sie diese Art von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen |
1 Jahr |
LinkedIn cookies |
Diese Cookies speichern individuelle Informationen zu Ihrem Browser und Ihrem Endgerät/Wie Sie ablehnen können: Bitte klicken Sie „Ablehnen“ unten auf dieser Seite oder blockieren Sie diese Art von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen |
1 Jahr |
|
Facebook Pixel | Diese Cookies speichern individuelle Informationen zu Ihrem Browser und Ihrem Endgerät/Wie Sie ablehnen können: Bitte klicken Sie „Ablehnen“ unten auf dieser Seite oder blockieren Sie diese Art von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. |
1 Jahr |
|
Twitter Pixel | Diese Cookies speichern individuelle Informationen zu Ihrem Browser und Ihrem Endgerät/Wie Sie ablehnen können: Bitte klicken Sie „Ablehnen“ unten auf dieser Seite oder blockieren Sie diese Art von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen. |
1 Jahr |
|
IDE | .doubleclick.net | Google nutzt einen oder mehrere Cookies für Werbung, die wir im Internet schalten. Eines der wichtigsten Werbe-Cookies auf nicht zu Google gehörenden Websites ist „IDE“ und wird in Ihrem Browser unter der Domain doublecklick.net gespeichert. |
548 Tage |
SIDCC |
.google.com |
Dieses Cookie erfasst, wie der Endnutzer die Website nutzt und ggf. auch, welche Werbung er vielleicht gesehen hat, bevor er auf die relevante Website gelangt ist. |
90 Tage |
SSID | .google.com | Dieses Cookie erfasst, wie der Endnutzer die Website nutzt und ggf. auch, welche Werbung er vielleicht gesehen hat, bevor er auf die relevante Website gelangt ist. |
710 Tage |
NID | .google.com | Die meisten Google-Nutzer haben ein Präferenz-Cookie namens „NID“ in ihrem Browser. Browser senden dieses Cookie mit Anfragen zu Seiten von Google. Das NID-Cookie enthält eine individuelle ID, die Google nutzt, um Ihre Vorlieben und andere Informationen zu speichern, beispielsweise die bevorzugte Sprache (z.B. Deutsch), die von Ihnen gewünschte Zahl der angezeigten Ergebnisse je Seite (z.B. 10 oder 20), oder ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren wollen. Google nutzt Cookies wie NID und SID, um auf Google-Seiten wie der Google-Suche individualisierte Werbung anzuzeigen. |
183 Tage |
ANID | .google.com | Wir nutzen einen oder mehrere Cookies für Werbung, die wir im Internet schalten. Eines der wichtigsten Werbe-Cookies auf nicht zu Google gehörenden Websites ist „IDE“ und wird in Ihrem Browser unter der Domain doublecklick.net gespeichert. Ein weiteres heisst ANID und ist in google.com gespeichert. Des Weiteren nutzen wir Cookies wie DSID, FLC, AID, TAID oder exchange_uid. Andere Google-Seiten wie YouTube können diese Cookies ebenfalls nutzen, um Ihnen relevantere Werbung zu zeigen. |
|
SAPISID | .google.com | Dieses DoubleClick-Cookie wird von Werbepartnern an verschiedenen Stellen der Website gesetzt. Sie nutzen es, um ein Interessenprofil des Besuchers der Website zu erstellen und auf anderen Seiten individualisierte Werbung anzuzeigen. Dieses Cookie erkennt eindeutig Ihren Browser und Ihr Endgerät. |
710 Tage |
APISID | .google.com | Dieses DoubleClick-Cookie wird von Werbepartnern an verschiedenen Stellen der Website gesetzt. Sie nutzen es, um ein Interessenprofil des Besuchers der Website zu erstellen und auf anderen Seiten individualisierte Werbung anzuzeigen. Dieses Cookie erkennt eindeutig Ihren Browser und Ihr Endgerät. |
710 Tage |
HSID | .google.com | Google nutzt die Cookies „SID“ und „HSID“. Sie enthalten digital unterzeichnete und verschlüsselte Angaben zum Google-Konto eines Nutzers und geben an, wann er sich zuletzt eingeloggt hat. Durch die Kombination dieser beiden Cookies können wir viele Arten von Angriffen abwehren, durch die versucht wird, die Inhalte von Formularen abzugreifen, die Sie auf Websites ausfüllen. |
710 Tage |
SID | .google.com | Google nutzt die Cookies „SID“ und „HSID“. Sie enthalten digital unterzeichnete und verschlüsselte Angaben zum Google-Konto eines Nutzers und geben an, wann er sich zuletzt eingeloggt hat. Durch die Kombination dieser beiden Cookies können wir viele Arten von Angriffen abwehren, durch die versucht wird, die Inhalte von Formularen abzugreifen, die Sie auf Websites ausfüllen. Google nutzt Cookies wie NID und SID, um auf Google-Seiten wie der Google-Suche individualisierte Werbung anzuzeigen. |
710 Tage |
SEARCH_SAMESITE | .google.com | SameSite verhindert, dass der Browser dieses Cookie bei webseitenübergreifenden Anfragen mitsendet |
|
1P_JAR | .google.com | Dieses Cookie erfasst, wie der Endnutzer die Website nutzt und ggf. auch, welche Werbung er vielleicht gesehen hat, bevor er auf die relevante Website gelangt ist. |
30 Tage |
DSID | .doubleclick.net | Cookies, durch die Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Geräten verknüpft werden, wenn Sie sich zuvor auf einem anderen Gerät in Ihrem Google-Konto angemeldet haben Wir nutzen sie, um die Werbung auf allen Ihren Geräten zu koordinieren und Reaktionen zu erfassen. Diese Cookies können auf den Domains google.com/ads, google.com/ads/measurement oder googleadservices.com gesetzt werden. |
13 Tage |
__gads | .doubleclick.net | Manchmal können Werbe-Cookies auch auf der Domain der von Ihnen besuchten Seite gesetzt werden. Wenn wir Werbung im Internet schalten, können Cookies (z.B. Cookies mit der Endung __gads oder __gac) auf der Domain der von Ihnen besuchten Seite gesetzt werden. Anders als Cookies, die auf den Domains von Google gesetzt werden, können diese nicht von Google gelesen werden, wenn Sie sich nicht auf der Website befinden, auf der sie gesetzt wurden. Sie dienen beispielsweise der Erfassung von Reaktionen auf die Werbung auf dieser Domain und verhindern, dass Ihnen zu häufig dieselbe Werbung gezeigt wird. | 679 Tage |
Wie ändere ich meine Cookie-Einstellungen?
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Klicken Sie dazu auf „Cookies verwalten“ in der Fusszeile. Dort können Sie die verfügbaren Regler auf „Ein“ oder „Aus“ stellen und danach auf „Einstellungen speichern“ klicken. Möglicherweise müssen Sie die Seite neu laden, damit die Änderungen greifen.
Alternativ dazu ermöglichen die meisten Browser eine Steuerung der meisten Cookies über die Browser-Einstellungen. Auf www.aboutcookies.org oder www.allaboutcookies.org erhalten Sie mehr Informationen über Cookies und darüber, wo Sie sehen können, welche Cookies auf Ihrem PC gesetzt wurden.
Hier erfahren Sie, wie Sie Cookies in den meistgenutzten Browsern verwalten können:
- Google Chrome
- Microsoft Edge
- Mozilla Firefox
- Microsoft Internet Explorer
- Opera
- Apple Safari
Informationen zu anderen Browsern finden Sie auf der jeweiligen Entwickler-Website.
Auf http://tools.google.com/dlpage/gaoptout können Sie die Cookies von Google Analytics auf allen Websites abschalten.
DATENSCHUTZRICHTLINIE oder ABSCHNITT: AKTUELLES ZUR AUSWAHL VON COOKIES
Bitte lesen Sie unsere Cookies-Richtlinien